

Upavista (Sanskrit): sitzend, Kona: Winkel, Asana: Position
Physische Wirkungen:
- Streckt die Kniesehnen
- Öffnet die Leisten, dehnt die Innenseiten der Oberschenkel
- Verbessert Deine Haltung
- Stärkt Deinen Rücken
- Lindert Ischias Beschwerden
- Wirkt gegen Steifheit in den Fußgelenken, Knien, Hüften
- Macht Hamstrings und Waden flexibel
- Wirkunkgsvoll bei varikosen Venen
- Durchblutet intensiv die Beckengegend, den Unterleib
- Verbessert die Verdauung
- Lindert Menstruationsbeschwerden
- Lindert Wechseljahrsbeschwerden
- Verhindert Leistenbrüche und kann leichte Fälle heilen
- Versorgt das Nervensystem mit viel Blut und verjüngt auch die Nerven im Gehirn
- Wirkt sehr vorteilhaft in Kombination mit Baddha Konasana
Gedehnte Muskeln:
- Die Rück- und Innenseiten der Oberschenkel, die Waden und Fußgelenke
Mentale & energetische Wirkung:
- Hilft, Müdigkeit und Stress abzubauen
- Bewirkt Selbst-Akzeptanz
- Aktiviert das Ajna Chakra, den Solar Plexus / Manipura Cakra, das Svadhishthana Chakra und das Muladhara Chakra
Häufigste Fehler:
- (In der Aufgerichteten Version:) der Rücken ist gerundet (strecke den Oberkörper statt dessen so gut Du kannst von der Leiste aus)
- Die Beine sind gebeugt (greife lieber die Waden, bevor Du die Knie beugst)
- Zu kurz in der Position bleiben (diese Position – vor allem die Version, in der die Beine am Boden sind – wirkt am besten, wenn Du länger als fünf langsame Atemzüge bleibst, am besten zwei bis drei Minuten)
Einschränkungen:
- Rückenprobleme (vermeide das Nach-vorne-beugen)
- Schwangerschaft (Du kannst diese Position ausführen und dabei an einer Wand lehen, und sie so als Meditations oder Pranayama Position nutzen)
- Drei bis sechs Monate nach Geburt Deines Kindes (vermeiden)
- Ischias- Schmerz (vermeiden)
- Knieprobleme, Verletzungen der Rückseiten der Oberschenkel (vermeiden)
Drishti (Blickpunkt): Urdva (hoch zur Decke)
___________________________________________________
Quellen:
Yoga Anatomie 3D, Band 1 & 2, Ray Long, Riva Verlag, 3. Auflage, 2013
Yoga Anatomy, Leslie Kaminoff, Human Kinetics, Canada 2007
Ashtanga Yoga. Practice & Philosophy, Gregor Maehle, New World Library, California 2006
The Power of Ashtanga Yoga, Kino MacGregor, Shambala, Boston & London 2013
Yoga. Der Weg zu Gesundheit und Harmonie, B.K.S. Iyengar, Dorling Kindersley Verlag, München 2012